Startseite

Ein Mann und Frau Usenko schauen auf einen Bildschirm
Buero_3-20
JobFit – aktive Gestaltung Ihrer beruflichen Zukunft
Verkauf_02
JobFit – aktive Gestaltung Ihrer beruflichen Zukunft
Lager_03
JobFit – aktive Gestaltung Ihrer beruflichen Zukunft
IMG_5810
IMG_5721
previous arrow
next arrow
+++ ADVENTS-EVENTS am Fr, 24. November von 12:30 – 15:30 Uhr im TUWERK +++
+++ ADVENTS-EVENTS am Fr, 24. November von 12:30 – 15:30 Uhr im TUWERK +++
+++ ADVENTS-EVENTS am Fr, 24. November von 12:30 – 15:30 Uhr im TUWERK +++

BERUFLICHE PERSPEKTIVEN FÜR MENSCHEN MIT BEEINTRÄCHTIGUNGEN

In unserem JobFit unterstützen wir Menschen mit geistigen, körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen auf dem Weg in ihre berufliche Zukunft.


JobFit bedeutet fit werden für einen Job – ob auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, in Form eines Außenarbeitsplatzes oder eines Arbeitsplatzes innerhalb einer unserer Werkstätten. Dabei unterstützen wir Sie. Wir gehören dabei zu den Berufsbildungsbereichen nach §57 SGB IX. Unsere JobFit Maßnahme dauert maximal 2 Jahre und 3 Monate und gliedert sich in folgende Bereiche:

x
QUALIFIZIERUNGS
BEREICHE
x

EINGANGSVERFAHREN

  • Dauer: maximal 12 Wochen
  • Herausarbeiten der individuellen Fähigkeiten und der beruflichen Wünsche und Bedürfnisse
  • Gemeinsame Planung konkreter Umsetzungsschritte zur Erreichung der individuellen Ziele
  • Erstellung des individuellen Eingliederungsplans

BERUFLICHE BILDUNG

  • Dauer: maximal 24 Monate
  • Umsetzung der vereinbarten beruflichen Ziele unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen
  • Herausarbeiten der individuellen Fähigkeiten und der beruflichen Wünsche und Bedürfnisse
  • Berufliche Qualifizierung durch interne und externe Praktika
  • Bildungsangebote, die auf die individuellen Wünsche und Ziele angepasst sind

Unsere Qualifizierungsbereiche

WERKSTATT
x
LAGER
x
BÜRO
x

Werkstatt

Zu mir passt diese Ausbildung:

Industriefachhelfer/in

Das sind meine Themen:

  • Technische Zeichnungen verstehen
  • Metalle kennenlernen
  • Maschinen reinigen und pflegen
  • Werkstücke messen
  • Bohren, Sägen und Fräsen
  • Arbeiten mit Maschinen
  • Montagearbeiten

Lager

Zu mir passt diese Ausbildung:

Fachlagerist/in

Das sind meine Themen:

  • Umgang mit dem Handhubwagen
  • Waren auf- und abladen
  • Waren wiegen, messen und zählen
  • Waren lagern
  • Waren verpacken
  • Lieferscheine beachten
  • Arbeiten im Team

Büro

Zu mir passt diese Ausbildung:

Telefonist/in

Das sind meine Themen:

  • Anrufe annehmen und weiterleiten
  • Telefonisch Informationen erteilen, annehmen und weiterleiten
  • E-Mails schreiben und beantworten
  • Post annehmen und verteilen
  • Arbeiten am PC (z.B. Listen erstellen)
  • Einfache Dokumentationen
  • Papiere faxen

KÜCHE
x
HAUSWIRTSCHAFT
x
GARTENBAU
x

Küche

Zu mir passt diese Ausbildung:

Fachpraktiker/in Küche

Das sind meine Themen:

  • Speisen und Getränke zubereiten
  • Speisen anrichten
  • Essensausgabe
  • Arbeiten mit Küchengeräten und Maschinen
  • Lebensmittel richtig lagern
  • Hygienevorschriften beachten
  • Vorräte kontrollieren
  • Umgang mit Gästen

Hauswirtschaft

Zu mir passt diese Ausbildung:

Fachpraktiker/in Hauswirtschaft

Das sind meine Themen:

  • Einfache Speisen und Getränke zubereiten
  • Essensausgabe
  • Tische decken
  • Arbeiten mit Putzgeräten und Maschinen
  • Räume reinigen
  • Wäsche waschen und zusammenlegen
  • Bügeln
  • Arbeiten im Team

Gartenbau

Zu mir passt diese Ausbildung:

Werker/in im Gartenbau

Das sind meine Themen:

  • Bewegung an der frischen Luft
  • Heimische Pflanzen kennenlernen
  • Pflanzen richtig gießen
  • Pflanzen pflegen
  • Pflanzen vermehren
  • Arbeiten mit Gartengeräten und Maschinen
  • Natur- und
  • Umweltschutz
PFLEGE
x
VERKAUF
x
FAHRRAD
x

Pflege

Zu mir passt diese Ausbildung:

Fachpraktiker/in für personenbezogene Dienstleistung

Das sind meine Themen:

  • Gemeinsame Beschäftigungen planen
  • Krankheiten/Behinderungen kennenlernen
  • Helfen bei Toilettengängen
  • Helfen bei der Körperpflege
  • Speisen zubereiten
  • Helfen beim Essen
  • Wünsche beachten
  • Arbeiten im Team

Verkauf

Zu mir passt diese Ausbildung:

Fachpraktiker/in Verkauf
im Lebensmittelhandwerk

Das sind meine Themen:

  • Im Kaffeemobil mitarbeiten
  • In der Kantine im Landratsamt mitarbeiten
  • Unterschiedliche Kaffeesorten zubereiten
  • Waren präsentieren
  • Mit der Kasse umgehen
  • Mit Kunden umgehen
  • Waren verkaufen

Fahrrad

Zu mir passt diese Ausbildung:

Fahrradmonteur/in

Das sind meine Themen:

  • Fahrradaufbau kennenlernen
  • Fahrradteile überprüfen
  • Fahrräder pflegen
  • Einfache Reparaturen durchführen
  • Umgang mit Kunden
  • Umgang mit der Kasse
AUFBAUENDE
SCHULUNGEN
x
BEWERBERPROFILE
x

Vier Säulen Diagramm JobFit
4 Säulen von JobFit

KURSANGEBOTE im JobFit

BERUFLICHE ZUKUNFT

  • ZERA (Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit) als Gruppentraining
  • Bewerbungstraining
  • Berufsorientierung

BERUFSSPEZIFISCHE MODULE

  • Arbeitssicherheit
  • Ersthelferkurs
  • Metallkurs
  • Umgang mit dem Hubwagen

SOZIALE KOMPETENZEN

  • Soziales Kompetenztraining
  • Selbstbehauptung
  • Stressbewältigungstraining (SBT)

FREIE MODULE

  • Allgemeinwissen
  • Neue Medien – was muss ich beachten?
  • COGPACK (ein PC-Programm, das die kognitiven Fähigkeiten schult)
  • Frisch durch den Tag
  • Gehirnjogging
  • Gesunde Lebensführung
  • Sport und Bewegung
  • Ziele erreichen
  • Betreuungsrecht
  • Schwerbehindertenrecht
  • Umgang mit Geld

WEITERE ANGEBOTE

  • JobFit Teilnehmerversammlungen
  • Kurse zu aktuellen Themen

Diese Kurse werden teilweise von externen Dozenten angeboten.

Bewerberprofile

In Tätigkeiten und nicht in Berufen denken:

Sie sind ein interessierter Betrieb?

Sie interessieren sich für die Einrichtung von Praktikums- oder Außenarbeitsplätzen? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung! Wir beraten Sie gerne über die Einsatzmöglichkeiten unserer Teilnehmer in Ihrem Betrieb!

Nichts online? Zögern Sie nicht, uns anzusprechen!

JobFit Tuttlingen
TuWerk
Rudolf-Diesel Str. 17
78532 Tuttlingen

Telefon: 07461 96584-510
Fax: 07461 69584-529
Mail: jobfit@lebenshilfe-tuttlingen.de

Logo JobFit in leichter Sprache

Das Job•Fit kann mir helfen.

  • Ich lerne verschiedene Arbeiten.
  • Ich werde nicht überfordert.
  • Ich treffe andere Menschen.
  • Es gibt Menschen, die mich verstehen.
  • Es gibt ein Mittag·essen.

Das Ziel von Job•Fit ist:

Alle sollen eine Arbeit bekommen.
In der Lebenshilfe
oder in einer Firma.

Ich will das Job•Fit kennen•lernen.

Ich mache ein Praktikum.
Ich gehe zum TuWerk.
Oder rufe an 07461 96584 510.

Die Qualität unserer Arbeit wird durch unsere Zertifikate bestätigt. Wir sind zertifiziert in AZAV und DIN EN ISO 9001:2015



Unsere Spendenkonten sind:

Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar eG
IBAN: DE61 6439 0130 0028 1250 02
BIC: GENODES1TUT

Kreissparkasse Tuttlingen
IBAN: DE08 6435 0070 0000 0025 03
BIC: SOLADES1TUT